Mit Kernfusion bezeichnet man das Verschmelzen von leichteren Atomkernen zu einem schweren Atomkern unter Abgabe von viel Energie. Dieses geschieht nur im Plasma, v.a. beim Zusammenstoß von Trilithium (3/1 H) und Deuterium (2/1 H) zu Helium (4/2 He) unter Abgabe von einem Neutron (1/0 n) und Abgabe von 17,6 MV (MegaVolt) an Lichtstrahlung. Die Kernfusion ist der energieerzeugende Prozeß in einem Stern, so auch in der Sonne.